fbpx
Ordenskruez Deutscher Orden
dospa Logo
Köstliche Klosterrezepte

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Schokoladen-Tarte

Dauer: 30-60 min
Reicht für ca.: 12 Portionen

Zutaten:

Für den Boden

1 Ei
100 g Mehl
50 g Kuvertüre
50 g Butter
60 g Zucker
50 ml Milch
1 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver

Für die Schokoladen-Schicht

100 ml Milch
250 ml Obers
100 g Zucker
250 g Kuvertüre
3 Eier
2 EL DOSPA Marillenkonfitüre

Zubereitung:

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre perfkete Schokoladen-Tarte gefüllt mit unserer Marillenkonfitüre:

  1. Boden vorbereiten: Zuerst Ei und Zucker schaumig schlagen. Butter schmelzen und zusammen mit Mehl, Kakaopulver und Backpulver unter die Ei-Zuckermischung rühren. Die Kuvertüre schmelzen, hinzugeben und mit Milch verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. In eine eingefettete Tarteform geben und bei 180°C ca. 15 Minuten lang backen.
  2. Schokoladen-Sicht: Die Milch und den Obers erhitzen. Kuvertüre schmelzen und unterrühren. Zucker und Marillenkonfitüre hinzufügen. Leicht abkühlen lassen, dann die Eier einrühren.
  3. Fertigstellung: Die Schokoladenmasse auf den vorgebackenen Boden gießen und weitere 20-25 Minuten backen, bis die Füllung fest geworden ist.

 

Lassen Sie die Tarte abkühlen, bevor Sie sie servieren und genießen können. Viel Spaß beim Tarte backen!

Um die perfekte Konsistenz für Ihre Schokoladen-Tarte zu erreichen, hier einige Tipps von uns:

  • Teigboden: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Die Butter sollte weich, aber nicht flüssig sein. Vermischen Sie die trockenen Zutaten gut, bevor Sie sie mit den nassen vermengen. Kneten Sie den Teig, bis er geschmeidig ist, aber nicht zu lange, damit er nicht zäh wird.
  • Schokoladenfüllung: Die Kuvertüre langsam schmelzen, um Klumpen zu vermeiden. Die Eier sollten vorher sehr gut verquirlt werden, um eine glatte Masse zu garantieren. Mischen Sie die Milch und Obers gleichmäßig, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
  • Backen: Vorheizen ist entscheidend. Backen Sie die Tarte bei mittlerer Hitze, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

 

Diese Schritte sollen Ihnen dabei helfen, eine köstliche Tarte mit perfekter Konsistenz für sich und Ihre Freunde oder Liebsten zu backen!

Weitere Backideen mit leckeren Produkten!

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Backinspirationen sind, können Konfitüren und Gelees aus unserm hauseigenen Delikatessen Online Shop hierfür wunderbare Zutaten sein. Stellen Sie sich eine einfache Tarte mit einer fruchtigen Füllung vor – perfekt für jede Gelegenheit. Eine Tarte mit Erdbeerkonfitüre oder Himbeerkonfitüre kann zum Beispiel eine köstliche Kombination sein. Auch ein Tarte Rezept mit Orangenkonfitüre oder Weintraubengelee bringt definitv eine sommerliche Note auf den Tisch.

Für eine weitere Variante, probieren Sie doch mal eine Tarte mit unserer leckeren Zitronenkonfitüre. Diese Kombination sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen. So wird Tarte backen zu einem echten Vergnügen. Die besten Tarte Rezepte sind oft die, die unerwartete Zutaten und Geschmäcker kombinieren!

Illustration Marille
DOSPA’s Genuss Tipp:

Eine Schokoladen-Tarte lässt sich wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frisch geschlagener Sahne genießen. Wenn Sie es fruchtiger mögen, passen auch frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren ganz hervorragend dazu. Ein Hauch von Puderzucker auf der Tarte verleiht ihr zusätzlichen Charme. Für einen besonderen Touch können Sie die Tarte mit ein paar Minzblättern garnieren. Ein starker Espresso oder ein fruchtiger Rotwein sind ideale Begleiter, um den reichen Schokoladengeschmack zu ergänzen. Wenn Sie die Tarte lieber etwas pikant genießen möchten, probieren Sie eine Prise Fleur de Sel oder Chili darüber zu streuen. So wird Ihre Schokoladen-Tarte zu einem echten Highlight!
de_DE_formalGerman

Kontakt zu uns

DOSPA
Konfitüren und Früchte GmbH
St. Veiter Straße 12
9360 Friesach
T: +43 / 4268 / 41735
E: office@dospa.at

Unsere Öffnungszeiten

MO – FR
8 – 15 Uhr